05.07.2021

Neue Leitungsverantwortung im SAG Geschäftsbereich Schließsysteme für Türen und Möbel und bei der eccos pro gmbh

Zum 1. Juli 2021 trat Oliver Heyne als Leiter des Geschäftsbereichs Schließsysteme für Türen und Möbel in die Schulte-Schlagbaum-Gruppe ein und übernimmt zudem ab heute, gemeinsam mit Norbert Pohlen, die Geschäftsführung des Tochterunternehmens eccos pro gmbh.

Stefan Karl, der bisher in diesen Funktionen tätig war, ist zum 31. Mai 2021 aus der Bereichsleitung des SAG-Geschäftsbereichs Schließsysteme für Türen und Möbel sowie aus der Geschäftsführung der eccos pro gmbh ausgeschieden, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

„Mit Oliver Heyne konnten wir einen neuen Kollegen für unser Unternehmen gewinnen, der als Wirtschaftsingenieur über umfangreiche und vielseitige Expertise in den Bereichen Business Development und Vertrieb verfügt“, erläutert Peter Pongratz, Vorstand der Schulte-Schlagbaum AG.

 

Oliver Heyne

In leitenden Positionen war das Erschließen neuer Geschäftsfelder und das Key-Account-Management inkl. Neukundengewinnung mit internationaler Ausrichtung im Fokus von Oliver Heyne. Der Aufbau sowie die Entwicklung von agilen, ergebnisorientierten und kennzahlengesteuerten Organisationsein-heiten lagen ebenfalls in seinem Verantwortungsbereich. Im Laufe seines bisherigen beruflichen Werdegangs hat Oliver Heyne Projekte sehr erfolgreich implementiert und stets mit Blick auf die Bedürfnisse der Kunden umgesetzt.

Oliver Heyne stellt die Generierung von Neugeschäft, auch über die bisherigen Zielgruppen hinaus, in den Mittelpunkt seiner zukünftigen Arbeit. „Dabei gilt es, die Kundenanforderungen aus den für uns interessanten Zielmärkten abzuleiten und die Produkte und Services dort nachhaltig und profitabel zu platzieren. Das Projektgeschäft nimmt hier eine zentrale Rolle ein“, so Oliver Heyne.

 

Cookies Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten.
Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder für Meldungen durch einen Drittanbieter auf unserer Seite genutzt werden. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass durch Ihre Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Bitte wählen Sie, welche Cookies Sie zulassen wollen