Wir wünschen allen MitarbeiterInnen in der Bäderbranche ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Gerade dieses besonders für unsere Branche schwere Jahr hat gezeigt, wie gut unsere Branche zusammenhält. Hygienekonzepte und technische Lösungen für das Gästemanagement wurden durch firmenübergreifende Zusammenarbeit aller in kürzester Zeit umgesetzt. Durch die großartigen Konzepte und die Leistungen der MitarbeiterInnen waren die Bäder die sichersten öffentlichen Orte überhaupt.
mehr
Auch und gerade am Ende dieses für uns alle herausfordernden Jahres bedanken wir uns sehr herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie besinnliche Feiertage und ein erfolgreiches neues Jahr.
Da es uns ein besonderes Anliegen ist, benachteiligte Kinder zu fördern, unterstützen wir ab diesem Jahr das SOS-Kinderdorf bei einem Projekt in Düsseldorf.
mehr
Gerade in der aktuell herausfordernden Zeit blicken wir bei SAG konsequent nach vorne und erproben neue Konzepte. Am vergangenen Freitag haben wir z. B. unsere Führungskräfte-Konferenz zum Zukunftsbild der Unternehmensgruppe, bestehend aus SAG, SSF, eccos pro, novacom und der STS Schänis, erstmals komplett online durchgeführt.
mehr
Mit weit über 20 geplanten Servicestützpunkten ist eccos pro aktuell dabei, ihr Service- und Supportnetz in der D-A-CH-Region massiv auszuweiten. Das Onboarding der neuen Kooperationspartner hat bereits begonnen und wird zunächst deutschlandweit ausgerollt. Im zweiten Gang werden auch die bereits vorhandenen Servicestützpunkte in Österreich und der Schweiz durch weitere Partner unterstützt.
mehr
Durch die Corona Krise wurden zunächst alle Bäder in Deutschland geschlossen. Ab dem 30.05.2020 dürfen die Bäder wieder unter Auflagen öffnen (z. B. Begrenzung der max. Besucherzahl im Bad, keine Staus / Personenansammlungen am Eingang und in den Duschen, Erfassung aller Namen und Telefonnummern aller Gäste). Bereits als Konzept erprobt in der Gastronomie, bietet das neue Online-Reservierungstool Open-Time-Ticket.com von eccos pro den Gästen von Bäderbetrieben die Möglichkeit, sich im Vorfeld des Besuches bereits eine „Zeitscheibe“ (d. h. das Recht, Ihre Anlage zu einer bestimmten Zeit zu nutzen) für eine Anzahl von Personen zu reservieren. So ist jederzeit sichergestellt, dass die Badegäste beim Besuch der Anlage auch wirklich hereingelassen werden können – Planungssicherheit für beide, den Gast UND den Betreiber, der somit die vollständige Kontrolle über die gebuchte Auslastung der Anlage behält.
mehr
Wir unterstützen die Petition der European Waterpark Association e.V. zur Wiederinbetriebnahme aller Bäder in Deutschland – Freizeitbäder, Thermen, Kurbäder, Hallenbäder und Freibäder – zum 29.05.2020. In der Petition wird vorgeschlagen, die Bäder nach österreichischem Vorbild zu diesem Datum unter kontrollierten Bedingungen (z. B. Limitierung der Zahl der gleichzeitig anwesenden Gäste) zu öffnen.
mehr
Angesichts der weltweiten COVID-19-Situation arbeiten auch wir bei der Schulte-Schlagbaum Gruppe daran, unsere Kunden und Partner zu unterstützen sowie die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter zu fördern, um eine weitere Ausdehnung nach Maßgabe zu reduzieren.
Wir beurteilen die Lage und die weitere Vorgehensweise jeweils aufs Neue in enger Abstimmung mit den Empfehlungen der Bundesregierung, der Länder und Behörden sowie der maßgeblichen Institutionen. Wie immer wird unser Service und Support Team für Sie im Rahmen der gewohnten Zeiten erreichbar sein.
mehr
Ergänzend zu unserer Newsmeldung vom 12.09.2019 möchten wir unsere Kunden und Websitebesucher heute darauf hinweisen, dass inzwischen eine offizielle Nichtbeanstandungsregelung durch das BMF veröffentlicht wurde.
mehr
„Smart Building – Mehrwert durch vernetzte Daten für das Bad der Zukunft“ – das war das Thema des diesjährigen eccos pro Anwendertreffens, das heute in der Osnabrückhalle zu Ende ging. Das zweitägige Event ist seit vielen Jahren ein beliebter Treffpunkt der Professionals aus der Bäderbranche, wie die hohen Teilnehmerzahlen auch in diesem Jahr belegen.
mehr
Die geplante bundesweite Umsetzung der GoBD-Verordnung zur Einführung von manipulationssicheren Registrierkassen zum 01.01.2020 kann nicht fristgerecht durchgeführt werden. Grund dafür ist offenbar eine Verzögerung bei der Konzeption der erforderlichen Zertifizierungen, der sogenannten „technischen Sicherheitseinrichtung“ (TSE), nach der alle Registrierkassen auf- bzw. nachgerüstet werden müssen.
mehr